Fachsozialbetreuer*in (FSB-AA)- Pflegewohnhaus "Haus Klara / Hiša Klara"

Anstellungsart Vollzeit / Teilzeit
Stundenausmaß 20-37 Wochenstunden
Arbeitsort
Pflegewohnhaus "Haus Klara / Hiša Klara"
Maria Elend 79
9182 Maria Elend
GehaltAb € 2.795,30 brutto pro Monat (Basis Vollzeit, 37 Stunden)
BeginnAb sofort
Dein Job im "Haus Klara / Hiša Klara"
Kärntenweit bieten wir in unseren zwölf Pflegewohnhäusern ein familiäres und warmherziges Umfeld. Basierend auf dem Konzept der ganzheitlichen und aktivierenden Betreuung und Pflege, bieten wir ein vielseitiges Betreuungsangebot und Freizeitprogramm. Liebevolle Betreuung bei Demenz, fachkundige palliative Versorgung sowie eine einfühlsame Begleitung auf dem letzten Weg liegen uns besonders am Herzen.
Für unser gerontopsychiatrisches Pflegewohnhaus „Haus Klara / Hiša Klara“ in 9182 Maria Elend suchen wir ab sofort
eine*n Fachsozialbetreuer*in (FSB-AA)
(Voll- oder Teilzeit 20-37 Stunden/Woche)
Das sind deine Aufgaben:
- Sicherstellung einer bestmöglichen (psycho)sozialen Beschäftigung und Betreuung der Bewohner*innen
- Planung, Konzeptionierung, Durchführung der Sozialbetreuungsmaßnahmen
- Anleitung, Begleitung und Betreuung der Bewohner*innen
- Konkrete und intensive Biografiearbeit der Bewohner*innen
- Sterbe- und Trauerbegleitung
- Präsentation und Repräsentation der Sozialbetreuung im Haus
Das erwarten wir von dir:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachsozialbetreuer*in
- Freude an der Arbeit mit alten bzw. psychisch beeinträchtigtem Menschen
- Kreativität und Umsetzungsgabe
- Eigenverantwortung, Eigeninitiative
- Gerontopsychiatrische Fortbildungen von Vorteil
- Identifikation mit dem Leitbild und den Werten der Caritas
Unser Angebot als familienfreundliche Arbeitgeberin:
- Entlohnung nach dem KV der karitativen Arbeitgeber*innen EUR 2.795,30 brutto monatlich sowie Anrechnung der Vordienstzeiten gemäß KV bei einem Beschäftigungsausmaß von 37 Wochenstunden
- Überwiegend Dienste von Montag bis Freitag
- Drei zusätzliche freie Tage (Karfreitag, 24.12. sowie 31.12.)
- Zwei weitere Urlaubstage nach dem zweiten Urlaubsjahr
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie drei Tage bezahlte Bildungsfreistellung pro Kalenderjahr
- Regelmäßige Teambesprechungen und Möglichkeit zur Supervision
- Arbeitsplatz in deiner Region
- Vergünstigtes Mittagessen und freies Parken
- Abwechslungsreicher und eigenverantwortlicher Aufgabenbereich
- Ein wertschätzendes kollegiales Betriebsklima
- Eine Arbeit, die sinnvoll ist und sozialen Nutzen stiftet
Bei allen Fragen zu diesem Job helfen wir dir gerne weiter!

Mag. (FH) Michaela Auer-Welsbach
Personal „Stationäre Betreuung und Pflege“
9020 Klagenfurt