Diplomiert*e Sozialarbeiter*in Haus St. Teresa

Anstellungsart Teilzeit Stundenausmaß 30 Wochenstunden Arbeitsort Erzherzog-Karl-Straße 129b
1220 Wien
BeginnAb sofort

Du siehst die Arbeit mit Menschen als Bereicherung? Du arbeitest gerne selbstständig und trotzdem gut aufgehoben in einem engagierten und kompetenten Team? Dann freuen wir uns darauf, dich bald im Haus St. Teresa als neues Teammitglied willkommen zu heißen!

30 Wochenstunden, ab sofort

Bewirb dich jetzt!

Deine Aufgaben

  • Mitwirkung im Aufnahmeprozess von Ein-, Um- und Auszügen
  • Beratung und Mitwirkung bei der sozialen Integration alter Menschen
  • Hilfestellung und Unterstützung zur Erlangung einer selbstbestimmten Lebensqualität
  • Beratung von Bewohner*innen und Angehörigen über mögliche Ansprüche und Beihilfen
  • Beratung und Unterstützung bei persönlichen finanziellen und materiellen Angelegenheiten von Bewohner*nnen
  • Vernetzung mit internen und externen Stellen insbesondere im Rahmen des Erwachsenenschutzgesetzes
  • Krisenintervention und Begleitung in schwierigen Lebensphasen im interprofessionellen Kontext
  • Allgemeine Beratungs- und Begleitungstätigkeiten im Rahmen der Sozialarbeit von Bewohner*innen und Angehörigen

Dein Profil

  • Abschluss der Fachhochschule für Soziale Arbeit oder der Sozialakademie
  • Eigenverantwortung, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
  • Konstruktives, wertschätzendes Miteinander
  • Flexibilität und Teamgeist

Unser Angebot

Faire Entlohnung und Wertschätzung für deine Arbeit:

  • Gehalt je nach Berufserfahrung für 30 Wochenstunden € 2.754,38 und  € 3.145,84 brutto
  • Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
  • Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
  • Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine


Deine Zeit ist wertvoll: 

  • 2 weitere Urlaubstage ab dem zweiten Urlaubsjahr (Basis 5-Tagewoche) und 3 zusätzliche freie Tage
  • Flexible Dienstplangestaltung
  • Zeitwertkonto: Möglichkeit einer Stundenansparung für längere Auszeiten


Gesund und gerne arbeiten:

  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung: u.a. bezahlte Arbeitszeit bei Fort- und Weiterbildungen
  • Du kannst bei der Entwicklung in Richtung Selbstorganisation mitwirken - das bedeutet:
    • Kleine Teams
    • Kollegiale Entscheidungen
    • Unterstützung in der Zusammenarbeit
    • Mitgestaltung durch gemeinsame Entscheidungen im Team

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen, die zur Vielfalt unserer Organisation beitragen. Dies umfasst für uns insbesondere die Dimensionen Behinderungen, Herkunft, ethnische Zugehörigkeit, Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität. Klick einfach auf „Jetzt bewerben!“ und übermittle uns deine Unterlagen.

Bei allen Fragen zu diesem Job helfen wir dir gerne weiter!

Mona Assadzadeh

Recruiterin

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!